Klappt in jedem webbasierten System
Für Standard- & Individualsoftware
Business
Personal
Collaboration
Website & Intranet
CRM Systeme
Wieviele CRM-Systeme haben Sie bereits ersetzt?
Mit CRM-Systemen ist es so eine Sache: Es gibt sehr viele, sie sind in den Kernfunktionen ähnlich, sie werden OnPremise und zunehmend als SaaS-Lösungen angeboten. Doch warum werden eingeführte Lösungen immer wieder ausgetauscht?
CRMs sind häufig die “ungeliebten” Systeme im Unternehmen, zumindest aus Sicht derer, die sie befüllen müssen. Das hat verschiedene Gründe: Oft erkennen die Vertriebsmitarbeiter einen nur geringen Nutzen für sich selbst. Der Wunsch des Managements nach möglichst vielen Daten zur Unternehmenssteuerung steht daher dem Widerstand der Anwender nicht selten entgegen.
Unabhängig davon haben sich viele CRMs zu leistungsstarken und komplexen Systemen entwickelt. Sie bilden den gesamten Kundenlebenszyklus ab. Um die Akzeptanz zu steigern, müssen die Systeme möglichst einfach zu nutzen sein. Und es muss schnell gehen.
AppNavi stellt hier die richtigen Routen und unter anderem auch “Jumps” zur Verfügung, um Aktionen maximal zu beschleunigen.
Auszug aus den mit AppNavi unterstützen CRM-Systemen:
AureaPipedriveSalesForce&Deine Individualsoftware

AppNavi ist der ideale Online-Coach für CRM-Prozesse!
Martin Ehret
Geschäftsführer
ajco solutions GmbH
BPM Systeme
Das Must-Have für die Digitalisierung
Es gibt doch schon so viele Systeme für unterschiedlichste Anwendungsbereiche – warum nun auch noch BPM? Ganz einfach: weil die Anpassung von Standardsystemen manchmal zu teuer oder zeitaufwändig ist, weil es Systeme zu verbinden gilt – oder weil es schlicht keine geeignete Lösung am Markt gibt.
Im BPM-Bereich gibt es Lösungen, die bereits konkrete Anforderungen adressieren: Ticketttools, Request-Management-Lösungen und andere. Daneben gibt es LowCode-Plattformen, die auf das Basis standardisierter Bausteine eine schnelle Implementierung individueller Prozesse ermöglichen.
Beide Vorgehensweisen führen zu mehr Digitalisierung – also mehr Software im Unternehmen. Und hier gilt das gleiche wie bei jeder Software: der geplante ROI einer Software wird sich nur realisieren, wenn die Nutzer bestmöglich bei der Nutzung der Software unterstützt werden.
Auszug aus den mit AppNavi unterstützen BPM-Systemen:
iGrafxK2PegaServiceNowUltimus CPS&Deine Individualsoftware
ERP Systeme
Das Rückgrat Ihres Unternehmens
ERP-Systeme sind heutzutage aus keinem Unternehmen mehr wegzudenken. Sie bilden eine hohe unternehmerische Komplexität ab – sind dadurch aber meist auch sehr umfangreich und kompliziert in der Bedienung.
Neben der Komplexität der Systeme kommen noch weitere Herausforderungen hinzu: neue Mitarbeiter oder auch Mitarbeiter, die ihre Funktionen wechseln, müssen schnell und nachhaltig mit den Systemen vertraut gemacht werden. Zudem unterliegen ERP-Systeme meist umfassenden Updates oder Upgrades. Mit AppNavi steht Dir ein System zur Verfügung, das Mitarbeiter im Onboarding wie auch im Arbeitsalltag unterstützt.
Auszug aus den mit AppNavi unterstützen ERP-Systemen:
InforMicrosoftDynamicsNetSuiteOdooOracleCloud ERPSageX3SAP Business by Design&Deine Individualsoftware
SCM Systeme
Für das Procurement und den Warenfluss
Ein Sprichtwort sagt: “Im Einkauf wird das Geld verdient”. Das trifft sicher nicht auf jedes Unternehmen im gleichen Maß zu. Unstrittig ist jedoch, dass E-Procurement und Supply Chain Management kaufmännische Kerndisziplinen sind und einen erheblichen Beitrag für die unternehmerische Wertschöpfung leisten.
Ohne systemseitige Automatismen zur Warenbeschaffung und deren logistischer Steuerung sind viele Unternehmen heute nicht mehr denkbar. Immer weniger Lagerhaltung – immer mehr OnDemand-Verfügbarkeit bei gleichzeitig hohem Kostendruck. Oft werden diese Systeme von sehr unterschiedlichen Nutzergruppen bedient. Sie müssen daher verstanden und einfach bedient werden können. AppNavi gibt hier die erforderliche Unterstützung.
Auszug aus den mit AppNavi unterstützen E-Procurement & SCM-Systemen:
SAP Ariba&Deine Individualsoftware
GRC Systeme
Organisationen steuern – Risiken managen – Compliance sicherstellen
Immer mehr Richtlinien und Gesetzte sind einzuhalten – und die mit der Nichteinhaltung dieser Regularien verbundenen Risiken werden immer größer. Hinzu kommen oft stark dezentralisierte Organisationen und Entscheidungsbefugnisse, die eine noch umfassendere Steuerung dieser Risiken erfordern.
So ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Systeme in diesem Bereich entstehen. Diese zielen zunehmend darauf ab, das Enterprise Risk Management, mit dem internen Kontrollsystem und den Compliance-Anforderungen zu koppeln. Oft sind die Aufgabenstellung jedoch auf unterschiedliche Systeme verteilt.
Um den GRC-Zielen gerecht zu werden, müssen Mitarbeiter systemübergreifend agieren und die erforderlichen Verbindungen herstellen. Keine leichte Aufgabe. AppNavi-Routen helfen den Nutzern, sich sowohl in integrierten Systemen wie auch in verteilten Systemen zurecht zu finden.
Auszug aus den mit AppNavi unterstützen E-Procurement & SCM-Systemen:
IBM Open PagesStandardFusionServiceNow Governance Risk and Compliance&Deine Individualsoftware
HCM Systeme
Wenn Mitarbeiter mehr als nur Ressourcen sind
Human Capital Management umfasst Systeme für den gesamten Mitarbeiterzyklus: Von der Rekrutierung, dem Onboarding, allen kontinuierlichen personalbezogen Aufgaben, bis hin zum Austritt.
Zwar leisten die Systeme den Personalabteilungen vielfach gute Dienste. Allerdings sind bei vielen Software-Lösungen alle Mitarbeiter gefordert, die Systeme zu bedienen.
Oft beginnt dies bereits im Recruiting: Bewerber füllen Bewerbungen aus. Diese werden intern weitergeleitet und beurteilt, bevor es zur Einstellung kommt. Ist der Mitarbeiter erst einmal an Bord, sind die persönlichen Daten zu aktualisieren, Reisen zu beantragen und abzurechnen, Trainingspläne zu erstellen und vieles mehr.
HCM-Systeme müssen daher von verschiedenen Gruppen effizient bedient werden können: Bewerber, Mitarbeiter und Führungskräfte und natürlich den Mitarbeitern des Personalbereichs selbst. Eine unmittelbare und dauerhafte Unterstützung der Nutzer in diesen Systemen ist unabdingbar.
Auszug aus den mit AppNavi unterstützen HCM-Systemen:
Oracle HCM CloudP&I LOGASAP AribaSAP Success FactorsWorkday&Deine Individualsoftware

HCM-Systeme haben für uns einen besonderen Stellenwert, da alle Mitarbeiter eines Unternehmens damit in Kontakt kommen. Mit AppNavi stellen wir sicher, dass sich jeder Mitarbeiter sicher in den Systemen bewegen kann.
Kathrin Schlierer-Neumann
CSO
AppNavi GmbH
Collaboration Systeme
Effektive und effiziente Zusammenarbeit ist eine essentielle Voraussetzung unternehmerischen Erfolgs
Die Zusammenarbeit war immer schon wichtig. Doch in den vergangenen Jahren hat sie sich massiv verändert. Reichte früher noch der Gang ins Nebenzimmer, finden sich Mitarbeiter heute in einer anderen Welt wieder.
Kunden und Projekt sind oft international. Zeitzonen und Sprachen müssen überbrückt werden und immer mehr Mitarbeiter sind im Home-Office. Zudem hat sich die Art der Zusammenarbeit geändert: stark strukturierte oder starre Vorgehensweise werden immer häufiger durch agile Methoden ergänzt – oder sogar ersetzt.
Eine fast unüberschaubare Anzahl an Lösungen ringt in diesem Feld um Kunden. Ob für Videokonferenzen, Dokumenten-Management, Chat etc. In vielen Unternehmen gibt es sogar parallele Systeme. AppNavi hilft Deinen Mitarbeitern den Überblick zu behalten – und immer den geeignetsten Weg zu finden.
Auszug aus den mit AppNavi unterstützen Collaboration-Systemen:
ConfluenceJiraSharePointSkypeSlackTeamsWebExZoom&Deine Individualsoftware

Ob SharePoint, Office365 oder andere Systeme: Collaboration erfordert Change. Dafür setzen wir AppNavi ein.
Corinna Strube
Project Lead Digital Adoption
metafinanz
Intranet & Portale
Nicht mehr Informationen – aber zielgerichtet die Richtigen
Wirft man heute einen Blick auf die täglich genutzten Informationskanäle, ergibt sich meist ein recht buntes Bild: Verschiedene E-Mail-Adressen, diverse Chat-Systeme, Social Networks und vieles mehr. Heute konzentriert bei der Arbeit zu bleiben wird damit zur Herausforderung. Insofern muss es das Ziel sein, der passenden Zielgruppe Informationen zur richtigen Zeit und im richtigen Umfang zur Verfügung zu stellen.
Intranets können hier einen wesentlichen Beitrag leisten. Führe Deine Nutzer durch die Informationssysteme und teile über die Neuigkeiten-Funktion Informationen genau dort im Arbeitsprozess, wo Mitarbeiter sie benötigen.
Und Kunden? Sicher hast Du genaue Vorstellungen, wie Du Kunden auf Eurer Webseite führen möchtest um z.B. die Conversion Rate zu steigern – oder Kunden zufriedener zu machen, weil diese schneller finden was sie suchen.
Auszug aus den mit AppNavi unterstützen Systemen:
IntranetsWebseiten

Ob Intranets oder Webseiten. Unser Kunden bauen auf unsere Expertise – und auf AppNavi.
Victoria Heidenstedt
Sales Manager
Halvotec